Top of the pageSkip to main content

Übung von Mel Thijssen

Sprungreihe für bessere Balance für dein Pferd

Du suchst nach einer Übung, um die Balance deines Pferdes zu verbessern? Dann probiere doch gerne Mel Thijssens Sprungreihe aus!

Ellinor

Thu 11 Sep - 25

MD-Athletin Mel Thijssen stellt eine ihrer Lieblingsübungen vor, die speziell darauf abzielt, deinem Pferd zu helfen, sein Gleichgewicht zu finden. Mel erklärt dir Schritt für Schritt, wie es geht. Viel Spaß!


So geht's:

„Stelle eine Reihe auf: einen Steilsprung, zwei Cavaletti, einen Oxer und ein weiteres Cavaletti. Der Abstand zwischen dem Steilsprung und den beiden Cavaletti sollte etwa 10,5 bis 11 Meter betragen. Zwischen den beiden Cavaletti liegen 6,5 bis 7 Meter. Vom Cavaletti-Set zum Oxer misst du weitere 10,5 bis 11 Meter, und schließlich 6,5 bis 7 Meter vom Oxer bis zum letzten Cavaletti.

Diese Übung wird im Galopp geritten, beginnend mit dem Steilsprung. 

Das Ziel der Übung ist, dass das Pferd lernt, sich selbst auszubalancieren. Sie ist ideal für Pferde, die dazu neigen, sich auf die Hand zu legen.“

 

  

„Das Ziel der Übung ist, dass das Pferd lernt, sich selbst auszubalancieren. Sie ist ideal für Pferde, die dazu neigen, sich auf die Hand zu legen.“

– Mel Thijssen

  

 

„Durch die Verwendung von kleinen Cavaletti anstelle von Stangen muss das Pferd sich stärker auf den nächsten Sprung konzentrieren. Das hilft ihm, sich ganz von allein besser auszubalancieren. 

Es ist wichtig, mit kleinen Sprüngen zu beginnen, damit das Pferd sich an die Übung gewöhnt. Anschließend kannst du die Höhe der Sprünge schrittweise erhöhen, je nach Leistungsniveau deines Pferdes.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist, das Pferd über den Sprüngen gerade zu halten. Ein Tipp ist, die Sprünge mit Stangen am Boden seitlich einzurahmen – vor und/oder nach dem Hindernis. So bekommt das Pferd etwas mehr Führung und bleibt besser gerade.“


Lade hier die Übung herunter

Empfehlungen für dich

Skip to after slider








Skip to before slider